Zum Inhalt springen
Startseite » Formales

Formales

Ein Exposé schreiben: Der Plan deiner wissenschaftlichen Arbeit

Die Betreuerin deiner wissenschaftlichen Arbeit wünscht sich ein Exposé, bevor es richtig los geht. In diesem Beitrag erfährst du, aus welchen Bausteinen sich ein Exposé für eine wissenschaftliche Arbeit zusammensetzt. Ein gutes Exposé ist gleichzeitig der Fahrplan für deine wissenschaftliche Arbeit, ermöglicht dir wertvolles Feedback und bietet einen roten Faden für das Schreiben. Das Exposé… Weiterlesen »Ein Exposé schreiben: Der Plan deiner wissenschaftlichen Arbeit

Das perfekte Literaturverzeichnis – 7 häufige Fehler vermeiden

Der Einbezug von Literatur und das Zitieren relevanter Quellen sind Grundbestandteil jeder wissenschaftlichen Arbeit. Dabei wird auch ein Literaturverzeichnis erstellt. Hier schleichen sich jedoch häufig Fehler ein – die der korrigierenden Person leider sofort ins Auge fallen und dann zu einer schlechteren Bewertung der Arbeit führen können. Dieser Beitrag stellt 7 häufige Fehler in Literaturverzeichnissen… Weiterlesen »Das perfekte Literaturverzeichnis – 7 häufige Fehler vermeiden

Das richtige Deckblatt für deine wissenschaftliche Arbeit

Hier erfährst du, welche wichtigen Informationen auf das Deckblatt deiner wissenschaftlichen Arbeit gehören. Außerdem gibt es Tipps zur ansprechenden Gestaltung und eine Vorlage zum Download. Das Deckblatt deiner wissenschaftlichen Arbeit ist wichtig, da es dem oder der Betreuer:in einen ersten Eindruck der Arbeit vermittelt. Gleichzeitig sollten wichtige Informationen zur weiteren Bearbeitung deiner Arbeit schnell und… Weiterlesen »Das richtige Deckblatt für deine wissenschaftliche Arbeit

10-Punkte Checkliste: Endredaktion wissenschaftliche Arbeit

Herzlichen Glückwunsch, du stehst kurz vor Abgabe deiner wissenschaftlichen Arbeit! Damit alles glatt geht und du nichts Wichtiges übersiehst, kommt hier eine Checkliste für die Endredaktion! Damit kannst zu letzte Unklarheiten beseitigen und unnötige Fehler vermeiden. Im Idealfall hast du rechtzeitig – d.h. ein bis zwei Wochen vor Abgabe der Arbeit – eine erste Endversion… Weiterlesen »10-Punkte Checkliste: Endredaktion wissenschaftliche Arbeit