Zum Inhalt springen
Startseite » Forschungsdesign

Forschungsdesign

Ein Exposé schreiben: Der Plan deiner wissenschaftlichen Arbeit

Die Betreuerin deiner wissenschaftlichen Arbeit wünscht sich ein Exposé, bevor es richtig los geht. In diesem Beitrag erfährst du, aus welchen Bausteinen sich ein Exposé für eine wissenschaftliche Arbeit zusammensetzt. Ein gutes Exposé ist gleichzeitig der Fahrplan für deine wissenschaftliche Arbeit, ermöglicht dir wertvolles Feedback und bietet einen roten Faden für das Schreiben. Das Exposé… Weiterlesen »Ein Exposé schreiben: Der Plan deiner wissenschaftlichen Arbeit

Qualitative Datenarten für deine empirische Forschungsarbeit – Unterschiede, Vor- und Nachteile

Du schreibst eine wissenschaftliche Arbeit und möchtest dafür qualitative Daten wie z.B. Zeitungsartikel, Twitterdaten oder Interviews erheben und auswerten? Oder du denkst über Beobachtungsdaten oder die Auswertung von Videos nach? Hier gibt es einen Überblick über verschiedene qualitative Datenarten, die für eine solche empirische wissenschaftliche Arbeit in Frage kommen. Für jede Datenart werden kurz Vor-… Weiterlesen »Qualitative Datenarten für deine empirische Forschungsarbeit – Unterschiede, Vor- und Nachteile